Ein Auszeichnung für den Schwingklub Winterthur
Ein Auszeichnung für den Schwingklub Winterthur
Nahe dem Kanton Zug auf dem Hirzel fand am 5. Juli 2025 das alljährlich stattfindende Buebeschwinget Hirzel, organisiert vom Schwingklub am Zürichsee links Ufer, statt.
Vom Schwingklub Winterthurer trat ein «herziges» Grüppli von drei Athleten, betreut vom Eidgenossen Samir Leuppi, an. Von diesen drei holte sich leider nur einer die Auszeichnung.
Der jüngste Winterthurer Schwinger, Rick Strebel, durfte sich mit 55.75 Punkten auf dem Schlussrang 9e gerade noch so die Auszeichnung überreichen lassen. Strebel musste sich gleich zum Start das Sägemehl vom Rücken wischen lassen, erholte sich aber sofort und gewann die nächste Begegnung mit der Maximalnote. Leider konnte er in den Gängen drei und vier nichts ausrichten und musste nochmals untendurch. Die letzten beiden Kämpfe gewann er souverän mit jeweils der Zehn.
In der Kategorie 2012/2013 stieg Tim Vogel aus Hettlingen in die Zwilchhosen. Der 2013 geborene Sennenschwinger kam fünfmal nicht über eine Niederlage hinaus. Einmal, in der Begegnung drei, konnte er einen Gestellten aus dem Gang rausholen. Tim platzierte sich mit insgesamt 51.25 erkämpften Punkten auf dem 24. Schlussrang.
Der etwas ältere Joel Noti durfte in der Kategorie 2010/2011 antreten. Er wurde für das Remis im ersten Gang mit einer sehr guten 9.00 belohnt. Nach seiner ersten Niederlage in der zweiten Begegnung, durfte er sich gleich darauf zweimal die Maximalnote von 10.00 Punkten einschreiben lassen. Im fünften Gang wurde ihm für das Unentschieden nochmals eine 9.00 gutgeschrieben. Er beendete das Fest mit insgesamt 55.00 Punkten auf dem Schlussrang 11c.