Drei Auszeichnungen am Heimfest
Drei Auszeichnungen am Heimfest
Bei zuerst verhaltenem Wetter, starteten die Jungschwinger kurz nach 10.00 Uhr pünktlich in das traditionelle Eschenbergschwinget. Es reisten insgesamt 300 Zuschauer und 159 Jungschwinger der Kantone Zürich, Appenzell, Schaffhausen, Glarus, sowie den Gastschwingklubs Äegerital und Estavayer auf den Winterthurer Hausberg.
Vom Schwingklub Winterthur trat eine bescheidene Gruppe von acht Jungathleten an. In der jüngsten Kategorie konnte sich der Sennenschwinger Rick Strebel mit zwei Siegen, bei denen er zweimal die Maximalnote holte, schon zuvorderst auf die Rangliste katapultieren. Leider musste er sich gleich darauf geschlagen geben. Für das Remis in der vierten Begegnung, durfte er sich sensationelle 9.00 Punkte einschreiben lassen. Nach einem erneuten Sieg, musste er sich doch nochmals geschlagen geben. Rick erkämpfte sich mit 55.75 Punkten auf dem Rang 8a die Auszeichnung.
Fabio Brägger, Tim Vogel, Dario Büchi und Ramon Wittenwiler machten es sich in der Kategorie 2012/ 2013 alle einander gleich und kamen in den ersten vier Begegnungen leider nicht über eine Niederlage hinaus. Fabio konnte sich dann in der reinen Winterthurer Dreierpaarung noch einen Sieg und ein Remis holen. Somit platzierte er sich mit 52.50 Punkten auf dem 20. Schlussrang. Dario erkämpfte sich mit einem Punkt weniger als Fabio den 21. Schlussrang. Er stellte die Begegnungen fünf und sechs gegen seine Klubkollegen Tim Vogel und Fabio Brägger. Ramon Wittenwiler kam ebenfalls in den letzten beiden Gängen nicht mehr über eine Niederlage hinaus. Er durfte sich an seinem Heimfest über 51.25 Punkte auf dem Rang 22b freuen. Tim Vogel rangierte sich mit insgesamt 51.25 Punkten auf dem Rang 22a. Er stellte in der fünften Begegnung gegen Dario Büchi und verlor den letzten Kampf gegen Fabio Brägger.
Joel Noti trat in der Kategorie 2010/ 2011 an und kam in den ersten zwei Begegnung mit einer Niederlage und einem Gestellten noch nicht so recht in die Gänge. Doch er liess sich davon nicht einschüchtern und konnte die nächsten drei Kämpfe entschieden zu seinen Gunsten ausfallen lassen. Bei Gang drei und fünf holte er sich sogar die Höchstnote von 10.00 Punkten. Leider musste er sich als Abschluss nochmals das Sägemehl vom Rücken wischen lassen. Joel durfte sich mit dieser Leistung auf Rang 10a mit 55.50 Punkten über die Auszeichnung freuen.
Der in Buch am Irchel wohnhafte Tayfun Seige startete mit einem Gestellten in der Kategorie 2010/ 2011. Gegen den gleichaltrigen Gegner im zweiten Kampf, konnte er sich durchsetzen und sich so einen Sieg holen. Sein dritter Kontrahent war dann aber eine Nummer zu gross für Ihn und so musste er sich geschlagen geben. Am Nachmittag machte er genau gleich weiter und holte sich nochmals je einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Mit dieser Gesamtleistung erreichte er 54.25 Punkte auf dem Schlussrang 15a.
Hannes Bach durfte sich mit insgesamt 55.25 Punkten auf dem Rang 9b gerade noch so die Auszeichnung überreichen lassen. Er startete mit einem Sieg sehr vielversprechend in den Tag, musste sich aber gleich zweimal hintereinander das Sägemehl vom Rücken wischen lassen. Nach einem erneuten Sieg und einer nochmaligen Niederlage, beendete er sein Fest mit einer überzeugten 10.00.